Suche
Menü

Pressemitteilungen

Die Braun­koh­le ist Mit­ge­stal­ter der Ener­gie­wen­de

Son­der­aus­ga­be von Infor­ma­tio­nen und Mei­nun­gen zum Braun­koh­len­tag 2025

In den zurück­lie­gen­den drei Jah­ren haben die Mit­glieds­un­ter­neh­men des DEBRIV die Ener­gie­wen­de in Deutsch­land durch den Aus­bau der erneu­er­ba­ren Ener­gien maß­geb­lich vor­an­ge­trie­ben. Zugleich leis­ten die Unter­neh­men durch den Betrieb der ver­blie­be­nen Braun­koh­len­kraft­wer­ke unver­än­dert einen wich­ti­gen Bei­trag zur siche­ren Strom­ver­sor­gung,” erklär­te der Vor­stands­vor­sit­zen­de des DEBRIV, Dr. Phil­ipp Nel­les­sen auf dem dies­jäh­ri­gen Braun­koh­len­tag. Anläss­lich des 140jährigen Bestehens des Ver­ban­des fand der dies­jäh­ri­ge Braun­koh­len­tag am Grün­dungs­ort Halle/Saale statt. Nel­les­sen dis­ku­tier­te sei­ne The­sen mit der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Dr. Saskia Lud­wig, dem IHK-Haupt­ge­schäfts­füh­rer Prof. Dr. Tho­mas Brock­mei­er sowie dem Geschäfts­füh­rer der Inf­ra­Leu­na GmbH, Dr. Chris­tof Gün­ther. Sach­sen-Anhalts Wirt­schafts­mi­nis­ter Sven Schul­ze und Staats­se­kre­tä­rin Ste­fa­nie Pötzsch beton­ten die Bedeu­tung der Indus­trie für Sach­sen-Anhalt und die Not­wen­dig­keit siche­rer und bezahl­ba­rer Ener­gie. Einen wei­te­ren Schwer­punkt des Braun­koh­len­tags bil­de­te das The­ma Rekul­ti­vie­rung. Außer­dem wur­de auf dem dies­jäh­ri­gen Braun­koh­len­tag Jörg Waniek von der LEAG zum neu­en Vor­stands­vor­sit­zen­den des DEBRIV gewählt und der lang­jäh­ri­ge Haupt­ge­schäfts­füh­rer Dr. Thors­ten Diercks ver­ab­schie­det. Sei­ne Nach­fol­ge hat Phil­ipp Scholl­mey­er ange­tre­ten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kontakt Sachverständiger für Brandschutz beim DEBRIV

Alfons Bings
Tel.: +49 2234 939 5466

Kontakt Prüfstelle Senftenberg

Dipl.-Ing. Ralf Keller
Tel.: +49 3573 3695-16
Fax.: +49 3573 3695-30

Kontakt Prüfstelle Köln

Dr.-Ing. Carsten Geisler
Tel.: +49 2234 939 5464

Kontakt

Kontakt Pressestelle

Saskia Schimann
Referentin Energiepolitik & Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 3573 369 527

Anmeldung Newsletter

Bleiben Sie über die deutsche Braunkohleindustrie informiert. Abonnieren Sie unseren Newsletter über das untenstehende Formular und erhalten Sie stets die aktuellen Pressemitteilungen sowie die neuste Ausgabe unserer „Informationen und Meinungen“.