Medien & Publikationen
Herzlich Willkommen im Medienbereich des DEBRIV. Hier finden Sie Pressemitteilungen, Medien und Publikationen zu aktuellen Themen der deutschen Braunkohleindustrie. Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Registrieren Sie sich einfach über den obenstehenden Button und Sie erhalten alle aktuelle Informationen des DEBRIV direkt in Ihr Postfach. Gern hilft Ihnen unsere Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auch persönlich weiter.
Pressestelle
Saskia Schimann, M.A.
Referentin Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 3573 369 527
E‑Mail
In diesem Bereich finden Sie die Pressemitteilungen des DEBRIV sowie passendes Bildmaterial seit 2022.
- – Pressemitteilung
Informationen und Meinungen 01/25 erschienen
Die neue Ausgabe von Informationen und Meinungen, dem Informationsservice der deutschen Braunkohle, ist jetzt auf unserer Internetseite unter https://debriv.de/medien-publikationen/mediathek/ und über den untenstehenden Button “Informationen und Meinungen 01/2025” abrufbar. Die […]
[…]- – Pressemitteilung
DEBRIV kündigt Wechsel in Hauptgeschäftsführung an
Berlin (26.02.2025). Zum 1. Juni 2025 übernimmt Philipp Schollmeyer die Hauptgeschäftsführung beim Deutschen Braunkohlen-Industrie-Verein e. V. (DEBRIV). Er tritt die Nachfolge von Dr. Thorsten Diercks an, der nach langjähriger Tätigkeit für […]
[…]Jährlich veranstaltet der DEBRIV den Braunkohlentag als zentrales Forum sowie Informations- und Austauschplattform zu aktuellen Themen rund um die deutsche Braunkohleindustrie. In diesem Bereich finden Sie Vorträge, Impressionen und Zusammenfassungen der vergangenen Braunkohlentage bis 2022.
Der DEBRIV erarbeitet Branchenpositionen, bereitet Zahlen der Industrie auf und stellt Informationen rund um die deutsche Braunkohleindustrie bereit. In der Mediathek finden Sie alle vom DEBRIV seit 2022 veröffentlichten Medien und Publikationen sowie ausgewählte Materialien der Mitgliedsunternehmen.
Unternehmensstruktur im deutschen Braunkohlebergbau
Grafik zur Unternehmensstruktur ausgewählter DEBRIV-Mitgliedsunternehmen, aufgeteilt nach Revieren mit Stand 31. Dezember 2024.
[…]Informationen und Meinungen 01/2025
Braunkohle: Förderung und Stromerzeugung folgen Ausstiegspfad Energieverbrauch: Rückgang hat sich etwas verlangsamt Stromversorgung: Höherer Verbrauch steigert Importe LEAG: Braunkohle bleibt integraler Bestandteil des Unternehmens Rheinland: Kraftwerk Frimmersdorf wird zum Digitalund […]
Informationen und Meinungen 02/2024
(Ausgabe Braunkohlentag 2024) Grußwort des Ministerpräsidenten: Brandenburg verteidigt beschlossenen Zeitplan für Kohleausstieg DEBRIV-Vorstand: Unternehmen übernehmen Verantwortung für Sicherheit und Transformation Regionale Entwicklung: Lausitz soll Region der Energieerzeugung bleiben Industrie: Energieintensive […]