Suche
Menü

Medi­en & Publi­ka­tio­nen

Herz­lich Will­kom­men im Medi­en­be­reich des DEBRIV. Hier fin­den Sie Presse­mitteilungen, Medi­en und Publi­ka­tio­nen zu aktu­el­len The­men der deut­schen Braun­koh­le­indus­trie. Mit unse­rem News­let­ter blei­ben Sie immer auf dem Lau­fen­den. Regis­trie­ren Sie sich ein­fach über den oben­ste­hen­den But­ton und Sie erhal­ten alle aktu­el­le Infor­ma­tio­nen des DEBRIV direkt in Ihr Post­fach. Gern hilft Ihnen unse­re Stel­le für Pres­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit auch per­sön­lich wei­ter.

Pres­se­stel­le

Saskia Schi­mann, M.A.
Refe­ren­tin Öffent­lich­keits­ar­beit

Tel.: +49 3573 369 527
E‑Mail

Presse­mitteilungen

In die­sem Bereich fin­den Sie die Presse­mitteilungen des DEBRIV sowie pas­sen­des Bild­ma­te­ri­al seit 2022.

Infor­ma­tio­nen und Mei­nun­gen 01/25 erschie­nen

Die neue Aus­ga­be von Infor­ma­tio­nen und Mei­nun­gen, dem Infor­ma­ti­ons­ser­vice der deut­schen Braun­koh­le, ist jetzt auf unse­rer Inter­net­sei­te unter https://debriv.de/medien-publikationen/mediathek/ und über den unten­ste­hen­den But­ton “Infor­ma­tio­nen und Mei­nun­gen 01/2025” abruf­bar. Die […]

[…]

DEBRIV kün­digt Wech­sel in Haupt­ge­schäfts­füh­rung an

Ber­lin (26.02.2025). Zum 1. Juni 2025 über­nimmt Phil­ipp Scholl­mey­er die Haupt­ge­schäfts­füh­rung beim Deut­schen Braun­­­koh­­­len-Indus­­­trie-Ver­­­ein e. V. (DEBRIV). Er tritt die Nach­fol­ge von Dr. Thors­ten Diercks an, der nach lang­jäh­ri­ger Tätig­keit für […]

[…]
DEBRIV präsentiert neue Webseite

DEBRIV prä­sen­tiert neue Web­sei­te

Mit neu­er Struk­tur, fri­schem Design sowie an den Wan­del in den Revie­ren ange­pass­ten Schwer­punkt­the­men prä­sen­tiert sich der DEBRIV ab sofort auf sei­ner neu­en Ver­bands­web­sei­te. Ber­lin (8. Novem­ber 2024) – Mit einer […]

Ver­an­stal­tun­gen

Jähr­lich ver­an­stal­tet der DEBRIV den Braun­koh­len­tag als zen­tra­les Forum sowie Infor­ma­ti­ons- und Aus­tausch­platt­form zu aktu­el­len The­men rund um die deut­sche Braun­koh­le­indus­trie. In die­sem Bereich fin­den Sie Vor­trä­ge, Impres­sio­nen und Zusam­men­fas­sun­gen der ver­gan­ge­nen Braun­koh­len­ta­ge bis 2022.

Media­thek

Der DEBRIV erar­bei­tet Bran­chen­po­si­tio­nen, berei­tet Zah­len der Indus­trie auf und stellt Infor­ma­tio­nen rund um die deut­sche Braun­koh­le­indus­trie bereit. In der Media­thek fin­den Sie alle vom DEBRIV seit 2022 ver­öf­fent­lich­ten Medi­en und Publi­ka­tio­nen sowie aus­ge­wähl­te Mate­ria­li­en der Mit­glieds­un­ter­neh­men.

Unter­neh­mens­struk­tur im deut­schen Braun­koh­le­berg­bau

Gra­fik zur Unter­neh­mens­struk­tur aus­ge­wähl­ter DEBRIV-Mit­­­glie­d­s­un­­­ter­­­neh­­­men, auf­ge­teilt nach Revie­ren mit Stand 31. Dezem­ber 2024.

[…]

Infor­ma­tio­nen und Mei­nun­gen 01/2025

Braun­koh­le: För­de­rung und Strom­erzeu­gung fol­gen Aus­stiegs­pfad Ener­gie­ver­brauch: Rück­gang hat sich etwas ver­lang­samt Strom­ver­sor­gung: Höhe­rer Ver­brauch stei­gert Impor­te LEAG: Braun­koh­le bleibt inte­gra­ler Bestand­teil des Unter­neh­mens Rhein­land: Kraft­werk Frim­mers­dorf wird zum Digi­ta­lund […]

Infor­ma­tio­nen und Mei­nun­gen 02/2024

(Aus­ga­be Braun­koh­len­tag 2024) Gruß­wort des Minis­ter­prä­si­den­ten: Bran­den­burg ver­tei­digt beschlos­se­nen Zeit­plan für Koh­le­aus­stieg DEBRIV-Vor­­­­­stand: Unter­neh­men über­neh­men Ver­ant­wor­tung für Sicher­heit und Trans­for­ma­ti­on Regio­na­le Ent­wick­lung: Lau­sitz soll Regi­on der Ener­gie­er­zeu­gung blei­ben Indus­trie: Ener­gie­in­ten­si­ve […]

Kontakt Sachverständiger für Brandschutz beim DEBRIV

Alfons Bings
Tel.: +49 2234 939 5466

Kontakt Prüfstelle Senftenberg

Dipl.-Ing. Ralf Keller
Tel.: +49 3573 3695-16
Fax.: +49 3573 3695-30

Kontakt Prüfstelle Köln

Dr.-Ing. Carsten Geisler
Tel.: +49 2234 939 5464

Kontakt

Kontakt Pressestelle

Saskia Schimann
Referentin Energiepolitik & Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 3573 369 527

Anmeldung Newsletter

Bleiben Sie über die deutsche Braunkohleindustrie informiert. Abonnieren Sie unseren Newsletter über das untenstehende Formular und erhalten Sie stets die aktuellen Pressemitteilungen sowie die neuste Ausgabe unserer „Informationen und Meinungen“.