„ESG-Reporting: Heimische Rohstoffindustrie mit komplexen Herausforderungen konfrontiert“
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird auch die Rohstoffindustrie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, auch ESG-Reporting genannt, verpflichtet. Entsprechend groß war das Interesse am Online-Seminar „Nachhaltigkeitsberichterstattung in der rohstoffgewinnenden Industrie“ am […]
50 Jahre Prüfstelle für Tagebaugeräte
(World of Mining 75/2023 No. 2) Die Prüfstelle für Tagebaugeräte Senftenberg ist eine Gemeinschaftseinrichtung der Lausitzer und Mitteldeutschen Braunkohleunternehmen in Trägerschaft des DEBRIV. Als Nachfolgeinrichtung der 1973 gegründeten Abteilung „Sicherheit für […]
Informationen und Meinungen 02/2023
(Ausgabe Braunkohlentag) Braunkohlentag 2023: Die deutsche Braunkohleindustrie treibt Transformation voran Politik: Kohleausstieg bleibt an wichtige Voraussetzungen geknüpft Industrie: Versorgungssicherheit ist von zentraler Bedeutung Rohstoffpolitik: Neue Herausforderungen und alte Fehler Umwelt: […]
Karte Mitteldeutsches Revier
(MIBRAG / Stand: 2023) Hintergründe, Menschen und Unternehmen, Produkt und Produktion, Revierkarte Mitteldeutschland, Revierkarten
[…]Folienvortrag – Dr. Frank Umbach, 2023
Neue Herausforderungen für die Energie- und Rohstoffversorgungssicherheit Dr. Frank Umbach, Forschungsleiter von EUCERS/CASSIS (Universität Bonn)
[…]Folienvortrag – Dr. Bernd Bucher, 2023
Kohleausstieg – Herausforderungen für den Wasserhaushalt Dr. Bernd Bucher, Vorstand des Erftverbandes
[…]Folienvortrag – Dr. Hubertus Bardt, 2023
Strom-Versorgungssicherheit 24/7 Prof. Dr. Hubertus Bardt, Geschäftsführer IW Köln
[…]