Suche
Menü

Presse­mitteilungen

In die­sem Bereich fin­den Sie alle Presse­mitteilungen des DEBRIV, die seit 2019 erschie­nen sind. Die Fil­ter­funk­ti­on hilft Ihnen bei Ihrer Recher­che. Gern kön­nen Sie über unse­re Pres­se­stel­le auch direkt Kon­takt mit uns auf­neh­men:

Pres­se­stel­le

Saskia Schi­mann, M.A.
Refe­ren­tin Öffent­lich­keits­ar­beit

Tel.: +49 3573 369 527
E‑Mail

Brutto-Stromerzeugung nach Energietraegern in Deutschland

Aktu­el­le Daten bele­gen: Braun­koh­le trotz Rück­gangs wei­ter­hin bedeu­tend für Deutsch­land

Über­sicht­lich und kom­pakt kön­nen Inter­es­sier­te ab sofort auf der Web­sei­te des Deut­schen Braun­­­koh­­­len-Indus­­­trie-Ver­­­eins e. V. (DEBRIV) die aktu­el­len Zah­len zur Braun­koh­le­indus­trie in Deutsch­land im Jahr 2023 abru­fen. Ber­lin (9. April 2024). […]

Infor­ma­tio­nen und Mei­nun­gen 03/23 erschie­nen

Die letz­te Aus­ga­be die­ses Jah­res ent­hält Bei­trä­ge zu den The­men: Rhein­land: Neue Leit­ent­schei­dung vor­ge­legt Strom­ver­sor­gung: Ver­sor­gungs­re­ser­ve hat sich bewährt Debat­te: Bun­des­tag dis­ku­tiert über Antrag zu Struk­tur­wan­del in Ost­deutsch­land Fach­kräf­te­man­gel: Hohe […]

[…]
Wildwasserabfahrt im Kanupark am Markkleeberger See

ESG-Repor­t­ing: Hei­mi­sche Roh­stoff­in­dus­trie mit kom­ple­xen Her­aus­for­de­run­gen kon­fron­tiert

Im Rah­men eines Online-Semi­nars infor­mier­ten der Bun­des­ver­band Bau­stof­fe – Stei­ne und Erden (bbs) und die Ver­ei­ni­gung Roh­stof­fe und Berg­bau (VRB) über die Cor­po­ra­te Sus­taina­bi­li­ty Report­ing Direc­ti­ve (CSRD). Ber­lin (15. Novem­ber 2023). Mit der […]

Kohlebagger SRs 1301 / Bg 1532 im Flöz des Tagebaus Welzow-Süd der Vattenfall Mining

50 Jah­re Prüf­stel­le für Tage­bau­ge­rä­te

Sicher­heit gehört im täg­li­chen Betrieb eines Braun­koh­le­ta­ge­baus zu den wich­tigs­ten The­men. Ein beson­de­res Augen­merk liegt dabei auf den ein­ge­setz­ten Tage­bau­ge­rä­ten. Im Lau­sit­zer und Mit­tel­deut­schen Braun­koh­le­re­vier leis­tet hier­für die Prüf­stel­le für […]

IuM 02/23: Son­der­aus­ga­be zum Braun­koh­len­tag 2023

Die Aus­ga­be ent­hält Bei­trä­ge zu allen Vor­trä­gen, Reden und Podi­ums­dis­kus­sio­nen und bie­tet einen gute Zusam­men­fas­sung der Ver­an­stal­tung: Braun­koh­len­tag 2023: Die deut­sche Braun­koh­le­indus­trie treibt Trans­for­ma­ti­on vor­an Poli­tik: Koh­le­aus­stieg bleibt an wich­ti­ge Vor­aus­set­zun­gen geknüpft […]

[…]
DSC00715_BKT-2023_4-Podium-scaled

Braun­koh­len­tag 2023: Vor­trä­ge nun online ver­füg­bar

Vom Was­ser­haus­halt in den Revie­ren bis zur Ener­­­gie- und Roh­stoff­si­cher­heit wur­den auf dem Braun­koh­len­tag 2023 wie­der viel­fäl­ti­ge The­men der deut­schen Braun­koh­le­indus­trie dis­ku­tiert. Inter­es­sier­te kön­nen die Vor­trä­ge nun online abru­fen. Ber­lin (28. Juni […]

Kontakt Sachverständiger für Brandschutz beim DEBRIV

Alfons Bings
Tel.: +49 2234 939 5466

Kontakt Prüfstelle Senftenberg

Dipl.-Ing. Ralf Keller
Tel.: +49 3573 3695-16
Fax.: +49 3573 3695-30

Kontakt Prüfstelle Köln

Dr.-Ing. Carsten Geisler
Tel.: +49 2234 939 5464

Kontakt

Kontakt Pressestelle

Saskia Schimann
Referentin Energiepolitik & Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 3573 369 527

Anmeldung Newsletter

Bleiben Sie über die deutsche Braunkohleindustrie informiert. Abonnieren Sie unseren Newsletter über das untenstehende Formular und erhalten Sie stets die aktuellen Pressemitteilungen sowie die neuste Ausgabe unserer „Informationen und Meinungen“.