Suche
Menü

Presse­mitteilungen

In die­sem Bereich fin­den Sie alle Presse­mitteilungen des DEBRIV, die seit 2019 erschie­nen sind. Die Fil­ter­funk­ti­on hilft Ihnen bei Ihrer Recher­che. Gern kön­nen Sie über unse­re Pres­se­stel­le auch direkt Kon­takt mit uns auf­neh­men:

Pres­se­stel­le

Saskia Schi­mann, M.A.
Refe­ren­tin Öffent­lich­keits­ar­beit

Tel.: +49 3573 369 527
E‑Mail

DS95223_BKT-2023_Saal_1-Podium

Braun­koh­len­tag 2023: Braun­koh­le­un­ter­neh­men arbei­ten am Wan­del

Trans­for­ma­ti­on und Ener­gie­si­cher­heit – Die bei­den gro­ßen The­men bestim­men den Braun­koh­len­tag 2023 an die­sem Don­ners­tag und Frei­tag in Köln. Ein­ge­la­den vom Deut­schen Braun­­­koh­­­len-Indus­­­trie-Ver­­­ein e. V. (DEBRIV), dem Bundesver­band Braun­koh­le, tra­fen […]

IuM 01/23: Ener­gie­ver­brauch – Nied­rigs­ter Stand seit Wie­der­ver­ei­ni­gung

Fol­gen­de The­men fin­den Sie in der aktu­el­len Aus­ga­be: Ener­gie­ver­brauch: Nied­rigs­ter Stand seit der Wie­der­ver­ei­ni­gung Rhein­land: Rück­bau der ehe­ma­li­gen Sied­lung Lüt­zer­ath steht auf siche­rer recht­li­cher Basis Emis­si­ons­han­del: Ein­nah­men klet­tern auf neu­es Rekord­ni­veau Euro­pa: Emis­si­ons­han­del ist […]

[…]

Infor­ma­tio­nen und Mei­nun­gen 3/2022

Fol­gen­de The­men fin­den Sie in der aktu­el­len Aus­ga­be: Kraft­wer­ke: Braun­koh­le­blö­cke aus der Sicher­heits­be­reit­schaft ent­las­ten den Gas­markt Rhein­land: Neue Ver­stän­di­gung über vor­ge­zo­ge­nen Koh­le­aus­stieg Rekul­ti­vie­rung: Frucht­ba­rer Löss aus dem Tage­bau Garz­wei­ler Rhein­land: Bri­kett­pro­duk­ti­on läuft am Jah­res­en­de […]

[…]

Infor­ma­tio­nen und Mei­nun­gen 2/2022

Fol­gen­de The­men fin­den Sie in der aktu­el­len Aus­ga­be: Braun­koh­len­tag 2022 Braun­koh­le bleibt ein ver­läss­li­cher Part­ner für den Indus­trie­stand­ort Deutsch­land Sach­sen Minis­ter­prä­si­dent for­dert Maß­nah­men gegen hohe Ener­gie­prei­se Braun­koh­len­tag 2022 Dank an Hel­mar Ren­dez Euro­pa Die […]

[…]
Braunkohlentag-1-64

Braun­koh­lestrom stärkt Unab­hän­gig­keit von Ener­gie­im­por­ten / Unter­neh­men gestal­ten Struk­tur­ent­wick­lung aktiv mit

Rade­beul (20.05.2022) – „Die hei­mi­sche Braun­koh­le wird im Ener­gie­mix benö­tigt, bis erneu­er­ba­re Ener­gien zusam­men mit Strom­net­zen und –spei­chern eine siche­re Strom­ver­sor­gung leis­ten kön­nen“, beton­te Dr.-Ing. Phil­ipp Nel­les­sen, neu­er Vor­sit­zen­der des […]

Braunkohlentag-2022-100-Dr.-Nellessen-scaled

Neu­er Vor­sit­zen­der des DEBRIV-Vor­­stan­­des gewählt

Rade­beul (19.05.2022) – Dr.-Ing. Phil­ipp Nel­les­sen ist neu­er Vor­stands­vor­sit­zen­der des Deut­schen Braun­­­koh­­­len-Indus­­­trie-Ver­­­eins (DEBRIV). Die Mit­glie­der­ver­samm­lung wähl­te ihn im Rah­men des dies­jäh­ri­gen Braun­koh­len­ta­ges an die­sem Don­ners­tag in das Amt. Nel­les­sen ist […]

Kontakt Sachverständiger für Brandschutz beim DEBRIV

Alfons Bings
Tel.: +49 2234 939 5466

Kontakt Prüfstelle Senftenberg

Dipl.-Ing. Ralf Keller
Tel.: +49 3573 3695-16
Fax.: +49 3573 3695-30

Kontakt Prüfstelle Köln

Dr.-Ing. Carsten Geisler
Tel.: +49 2234 939 5464

Kontakt

Kontakt Pressestelle

Saskia Schimann
Referentin Energiepolitik & Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 3573 369 527

Anmeldung Newsletter

Bleiben Sie über die deutsche Braunkohleindustrie informiert. Abonnieren Sie unseren Newsletter über das untenstehende Formular und erhalten Sie stets die aktuellen Pressemitteilungen sowie die neuste Ausgabe unserer „Informationen und Meinungen“.