Suche
Menü

Pressemitteilungen

Neu­er Vor­sit­zen­der des DEBRIV-Vor­stan­des gewählt

Rade­beul (19.05.2022) – Dr.-Ing. Phil­ipp Nel­les­sen ist neu­er Vor­stands­vor­sit­zen­der des Deut­schen Braun­koh­len-Indus­trie-Ver­eins (DEBRIV). Die Mit­glie­der­ver­samm­lung wähl­te ihn im Rah­men des dies­jäh­ri­gen Braun­koh­len­ta­ges an die­sem Don­ners­tag in das Amt. Nel­les­sen ist Teil des Vor­stands­teams der Lau­sitz Ener­gie Berg­bau AG (LEAG). Dr. Lars Kulik hat wei­ter­hin das Amt des stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den inne.

Der DEBRIV ver­ab­schie­de­te zudem den bis­he­ri­gen Vor­sit­zen­den, Dr. Hel­mar Ren­dez, und dank­te ihm für die lang­jäh­ri­ge erfolg­rei­che Arbeit. Ren­dez gehör­te seit 2016 dem Vor­stand des Ver­ban­des an und war von 2018 bis 2022 des­sen Vor­sit­zen­der.

Nel­les­sen beton­te in sei­ner Antritts­re­de, dass er sich zum einen nach­hal­tig für die Inter­es­sen der Braun­koh­le­indus­trie und ihrer Beschäf­tig­ten ein­set­zen wer­de und damit wei­ter­hin für eine siche­re, bezahl­ba­re und zuver­läs­si­ge Ener­gie­ver­sor­gung in Deutsch­land.

Zum ande­ren fokus­siert er sich auf die akti­ve Gestal­tung des Struk­tur­wan­dels und die Chan­cen zum Auf­bau CO₂-frei­er Ener­gie­quel­len auf ehe­ma­li­gen Braun­koh­le­flä­chen. Ein star­kes Enga­ge­ment im Struk­tur­wan­del in den Revie­ren zur Ver­mei­dung von Struk­tur­brü­chen, wie in der 90er-Jah­ren gese­hen, ist ihm ein zen­tra­les Anlie­gen.

Dr.-Ing. Phil­ipp Nel­les­sen (1977) stu­dier­te an der Ruhr-Uni­ver­si­tät Bochum Bau­in­ge­nieur­we­sen und wur­de 2005 zum Dr.-Ing. pro­mo­viert. Er arbei­te­te als Pro­jekt­lei­ter und Mana­ger für die Bos­ton Con­sul­ting Group sowie als Bereichs­lei­ter Geschäfts­op­ti­mie­rung Berg­bau bei der Nystar AG in Zürich. Vor sei­nem Wech­sel in den LEAG-Vor­stand im Sep­tem­ber 2021 ver­ant­wor­te­te Nel­les­sen zuletzt als CEO bei Thys­sen­krupp den Anla­gen­bau, dar­un­ter Berg­bau und Kraft­wer­ke des Kon­zerns in Afri­ka und dem mitt­le­ren Osten.