Informationen und Meinungen 01/25 erschienen
Die neue Ausgabe von Informationen und Meinungen, dem Informationsservice der deutschen Braunkohle, ist jetzt auf unserer Internetseite unter https://debriv.de/medien-publikationen/mediathek/ und über den untenstehenden Button “Informationen und Meinungen 01/2025” abrufbar. Die […]
DEBRIV kündigt Wechsel in Hauptgeschäftsführung an
Berlin (26.02.2025). Zum 1. Juni 2025 übernimmt Philipp Schollmeyer die Hauptgeschäftsführung beim Deutschen Braunkohlen-Industrie-Verein e. V. (DEBRIV). Er tritt die Nachfolge von Dr. Thorsten Diercks an, der nach langjähriger Tätigkeit für […]
DEBRIV präsentiert neue Webseite

Mit neuer Struktur, frischem Design sowie an den Wandel in den Revieren angepassten Schwerpunktthemen präsentiert sich der DEBRIV ab sofort auf seiner neuen Verbandswebseite. Berlin (8. November 2024) – Mit einer […]
Sonderausgabe zum Braunkohlentag 2024 erschienen
Die Ausgabe enthält Zusammenfassungen aller Reden, Vorträge und Podiumsdiskussionen des diesjährigen Braunkohlentags sowie weitere Informationen zum Verbandsgeschehen: Grußwort des Ministerpräsidenten: Brandenburg verteidigt beschlossenen Zeitplan für Kohleausstieg DEBRIV-Vorstand: Unternehmen übernehmen Verantwortung […]
Braunkohlentag 2024: „Wir warten nicht darauf, dass jemand die Transformation für uns erledigt“
Braunkohle in der Energiewende – Unter diesem Motto diskutieren Vertreterinnen und Vertreter der Branche, der Bundes- und Landespolitik sowie der Wissenschaft an diesem Donnerstag beim Braunkohlentag 2024 über die Rolle […]
Informationen und Meinungen 01/24 erschienen
Die erste Ausgabe dieses Jahres enthält Beiträge zu den Themen: Stromversorgung: Sonderbeitrag der Braunkohle beendet Lausitz: Jänschwalde E und F endgültig vom Netz Rheinland: Kraftwerk Neurath reduziert Leistung um 1.500 MW Kraftwerksstrategie: Einigung der […]
Aktuelle Daten belegen: Braunkohle trotz Rückgangs weiterhin bedeutend für Deutschland

Übersichtlich und kompakt können Interessierte ab sofort auf der Webseite des Deutschen Braunkohlen-Industrie-Vereins e. V. (DEBRIV) die aktuellen Zahlen zur Braunkohleindustrie in Deutschland im Jahr 2023 abrufen. Berlin (9. April 2024). […]
Informationen und Meinungen 03/23 erschienen
Die letzte Ausgabe dieses Jahres enthält Beiträge zu den Themen: Rheinland: Neue Leitentscheidung vorgelegt Stromversorgung: Versorgungsreserve hat sich bewährt Debatte: Bundestag diskutiert über Antrag zu Strukturwandel in Ostdeutschland Fachkräftemangel: Hohe […]
ESG-Reporting: Heimische Rohstoffindustrie mit komplexen Herausforderungen konfrontiert

Im Rahmen eines Online-Seminars informierten der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden (bbs) und die Vereinigung Rohstoffe und Bergbau (VRB) über die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Berlin (15. November 2023). Mit der […]
50 Jahre Prüfstelle für Tagebaugeräte

Sicherheit gehört im täglichen Betrieb eines Braunkohletagebaus zu den wichtigsten Themen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den eingesetzten Tagebaugeräten. Im Lausitzer und Mitteldeutschen Braunkohlerevier leistet hierfür die Prüfstelle für […]